Nachricht

Wir freuen uns, Ihnen über die Ergebnisse unserer Arbeiten, unserer Firmennachrichten und den zeitnahen Entwicklungen sowie den Bedingungen für die Ernennung und Entfernung des Personals zu informieren.
  • Engineering Ceramic Co stellte die hochreine Aluminiumoxid-Keramikelektrode mit 99,7 % für die Koronabehandlung her, die mithilfe der Oberflächenbehandlungsindustrie, z. B. Verpackung, Foliendruck ….

    2023-12-15

  • ​Engineering Ceramic stellt hochreine Aluminiumoxid-Keramikbolzen mit nationaler Standardgröße und kundenspezifischer Zeichnung, metrischem Gewinde und Zollgewindegröße, Gewinde/Komponenten her, die für Vakuum, elektrische Isolierung und Leitfähigkeit, Heizung usw. verwendet werden

    2023-12-08

  • In einem bahnbrechenden Schritt stellt Engineering Ceramic stolz seine neueste Innovation vor – Zirconia Balls – und zeigt damit das Engagement des Unternehmens, die Grenzen der Keramiktechnologie zu verschieben.

    2023-11-29

  • ​Normalerweise werden Aluminiumoxid-Keramikkugeln bei Temperaturen von bis zu 1850 °C verwendet. Es ist extrem hart, abriebfest und immun gegen alle Ofenatmosphären. Zu den Anwendungen von Aluminiumoxid-Keramikkugeln gehören chemische Pumpen, Bohrlochpumpen, Ventile, Messgeräte, Durchflussmesser usw.

    2023-11-22

  • Borcarbid ist ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Branchen, darunter Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und Fertigung, weit verbreitet ist. Es verfügt über ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, hohe Temperaturbeständigkeit und außergewöhnliche Härte und ist damit ein idealer Werkstoff für Anwendungen, die Verschleiß- und Reißfestigkeit erfordern.

    2023-11-17

  • Borcarbid (B4C) hat eine grauschwarze Farbe und ist ein sehr harter künstlicher Werkstoff. Seine Mohs-Härte beträgt 9,3 und seine Mikrohärte liegt bei 5500–6700 kg/mm2 und liegt damit nach Diamant und kubischem Bornitrid an zweiter Stelle. Die Kristallstruktur von Borcarbid ist ein sechseckiger Kristall. Die Dichte beträgt 2,52 g/cm3. Der Schmelzpunkt liegt bei 2450°C. Wenn die Temperatur höher als 2800 °C ist, zersetzt es sich und verflüchtigt sich schnell. Sein linearer Ausdehnungskoeffizient beträgt 4,5×10-6/℃ (20~1000℃), seine Wärmeleitfähigkeit beträgt 121,42 (100℃) W (m·K), 62,80 (700℃) W/(m·K) und seine Der spezifische Widerstand beträgt 0,44 (20℃)Ω·cm und 0,02 (500℃)Ω·cm.

    2023-09-12

 ...7891011...13 
+86-15993701193hj@engineeringceramic.com
X
Privacy Policy
Reject Accept